Storno- und Ausfallregelung
Hochzeit fällt aus. Shooting abgesagt. Was kostet mich das?
Bei Stornierung seitens des Auftraggebers wird ein Ausfallhonorar wie folgt fällig: Bis 60 Tage vor Termin 20 %, bis 30 Tage vor Termin 50 %, danach 100 % des vereinbarten Honorars, sofern keine gleichwertige Ersatzbuchung erfolgt. Kulanz ist bei höherer Gewalt oder im Sterbefall möglich.
Nutzungsrechte & Bildverwendung
Dürfen wir die Bilder selbst nutzen und teilen?
Ja! Ihr erhaltet die final bearbeiteten Bilder in hoher Auflösung zur privaten Nutzung. Das bedeutet: Ihr dürft die Fotos ausdrucken, auf Social Media teilen und mit eurer Familie und euren Freund*innen teilen – ganz ohne Wasserzeichen.
Gehören die Bilder uns?
Das Urheberrecht bleibt immer beim Fotografen, also bei mir. Ihr bekommt jedoch alle nötigen privaten Nutzungsrechte, um eure Bilder uneingeschränkt im privaten Rahmen zu verwenden. Eine kommerzielle Nutzung (z. B. für Werbung, Verkauf, Zeitschriften etc.) ist nur mit schriftlicher Zustimmung möglich.
Veröffentlichst du unsere Bilder auf deiner Website oder in Social Media?
Ich freue mich, besondere Momente aus eurer Hochzeit zur Portfolio-Präsentation auf meiner Website oder bei Instagram zu zeigen. Selbstverständlich nur mit eurer ausdrücklichen Zustimmung, die ich im Vorfeld gesondert einhole. Wenn ihr das nicht möchtet, respektiere ich das zu 100 %.
Dürfen wir eigene Filter oder Bearbeitungen auf die Fotos legen?
Bitte nicht. Die Bilder sind das Ergebnis meiner professionellen Bearbeitung und Ausdruck meines fotografischen Stils. Ich bitte euch daher, keine Filter oder nachträglichen Veränderungen (z. B. Instagram-Filter, starke Farbkorrekturen oder Zuschnitte) vorzunehmen – aus Respekt vor der Bildästhetik und meinem Stil.
Lieferung & Archivierung
Wann erhalten wir unsere fertigen Bilder?
Die fertige Bildauswahl bekommt ihr in der Regel innerhalb von 4 bis 6 Wochen nach eurer Hochzeit – professionell bearbeitet, liebevoll sortiert und in voller Auflösung.
Ist Expressbearbeitung möglich?
Ihr wollt die Bilder innerhalb von 7-10 Tagen. Für einen Aufpreis ist dies möglich.
Wie erhalten wir unsere Fotos?
Ihr bekommt einen Download-Link mit Euren Fotos.
Ist eine Onlinegalerie möglich?
Auf Wunsch bekommt Ihr einen persönlichen Zugang zu einer passwortgeschützten Onlinegalerie. Dort könnt ihr eure Bilder anschauen und mit euren Liebsten teilen. Die Galerie bleibt mindestens 3 Monate online.
Erhalten wir die Bilder auch auf einem Datenträger?
Auf Wunsch erhaltet ihr zusätzlich einen USB-Stick mit allen finalen Fotos in voller Qualität – das besprechen wir individuell.
Bewahrst du unsere Bilder dauerhaft auf?
Ich empfehle euch, eure Fotos selbst mehrfach zu sichern (z. B. extern und in der Cloud).
Eine dauerhafte Archivierung durch mich ist nicht garantiert, auch wenn ich in der Regel ein Backup anlege. Für die langfristige Sicherung seid ihr selbst verantwortlich.
Haftung & Technik
Was passiert, wenn du kurzfristig krank wirst?
Sollte ich aus unvorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit) ausfallen, bemühe ich mich um qualifizierten Ersatz aus meinem Fotograf:innen-Netzwerk. Falls das nicht möglich ist, wird bereits gezahltes Honorar selbstverständlich vollständig erstattet.
Was bedeutet höhere Gewalt?
„Höhere Gewalt“ umfasst unvorhersehbare Ereignisse wie Naturkatastrophen, Stromausfälle, Pandemieauflagen oder plötzliche Straßensperrungen. In solchen Fällen kann ich nicht haftbar gemacht werden, wenn die Leistung ganz oder teilweise nicht erbracht werden kann.
Wie sicherst du unsere Bilder?
Ich arbeite mit zwei Kameras und mehreren Speicherkarten. Im Nachhinein sichere ich die Fotos zusätzlich mehrfach digital, sobald ich wieder im Büro bin. Trotzdem gilt: Technik bleibt Technik – ein absolutes Ausfallrisiko kann nie zu 100 % ausgeschlossen werden.
Gibt es eine Garantie für alle Aufnahmen?
Ich gebe mein Bestes, jeden wichtigen Moment festzuhalten. Sollte es dennoch durch technische Defekte oder äußere Umstände zu Bildverlust kommen, besteht kein Anspruch auf Schadensersatz für entgangene Aufnahmen.
Besondere Wünsche & Organisation
Wie läuft die Planung des Tages ab?
Vor eurer Hochzeit besprechen wir gemeinsam den Ablaufplan – inklusive wichtiger Programmpunkte, dem besten Zeitpunkt für das Paarshooting und ggf. Pufferzeiten. Ich gebe euch Tipps, wann das Licht besonders schön ist und wie wir entspannt fotografieren können, ohne dass ihr etwas vom Tag verpasst.
Wann ist der beste Zeitpunkt für das Paarshooting?
Ideal sind die ruhigeren Momente zwischendurch, z. B. direkt nach der Trauung oder am frühen Abend („Golden Hour“). Wir richten uns nach eurem Zeitplan – und nach dem Licht. Plant eine entsprechende Pause und kommuniziert diese vorab euren Gästen.
Gibt es einen Ansprechpartner vor Ort?
Es ist super hilfreich, wenn ihr eine Vertrauensperson benennt, die am Hochzeitstag mit mir in Kontakt steht – z. B. für Gruppenfotos oder spontane Fragen. So könnt ihr selbst ganz im Moment bleiben.
Können wir bestimmte Bildwünsche äußern?
Unbedingt! Ob bestimmte Familienkonstellationen, Gruppenfotos mit Freund:innen oder ein Lieblingsmotiv – gebt mir diese Wünsche am besten vorab durch. Ich sorge dafür, dass sie nicht untergehen. Ein kleiner Shot-List-Spickzettel hilft uns beiden.