Bunbury oder Ernst sein ist wichtig! Das Ensemble vom Theater:Mittwoch inszeniert aktuell das Oscar Wilde Stück Bunbury, eine triviale Komödie für ernsthafte Leute (The Importance of Being Earnest). Eine gute Gelegenheit für stimmungsvolle Kostüm- und Bühnenfotos.
Bandshooting: Cosmic Tribe
open air: TLR auf dem Fährmannsfest
Sommer, das bedeutet an den Wochenenden wird geheiratet. Und wenn nicht geheiratet wird, ist Festival… Jedes Jahr im August gibt’s in Hannover das kleine Woodstock an der Leine, das sich nicht (nur) über große Bands und Fahrgeschäfte definiert, sondern ganz Familienfest sein will.
Wedding: Trauung über der Elbtalaue
Im Juli haben sich Pia und Jan endlich getraut. Endlich? An ihrem 14ten Jahrestag und so jung wie eh und je, darf man von endlich und “unendlich” romantisch sprechen.
Wedding: Hochzeit auf Schloss Ahlsdorf
Am 25. Mai 2019 haben sich Sonja und Uwe im brandenburgischen Ahlsdorf auf einem traumhaften Schloss, idyllisch eingebettet in die Ausläufer des Niederen Flämings, das Ja-Wort gegeben. Ein sommerlicher Traum im zwischen ländlicher Romantik, Remise (Festscheune) und Schlosspark, der die Gäste – angereist aus den USA, London, Süd- und Norddeutschland – begeisterte. „Wedding: Hochzeit auf Schloss Ahlsdorf“ weiterlesen
Weitermachen! Herbert Marcuse Konferenz | 22.06.19 | Hannover
Weitermachen! Herbert Marcuse Konferenz am 22. Juni 2019 in Hannover
Anlässlich des 40. Todestages von Herbert Marcuse findet am Samstag, den 22. Juni 2019, in Hannover die Konferenz “Weitermachen!”in der Ada- und Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover statt.
„Weitermachen! Herbert Marcuse Konferenz | 22.06.19 | Hannover“ weiterlesen
Portraitshooting: Mirco Buchwitz
Auf eine Zigarettenlänge mit Mirco Buchwitz.
“Wirklich clever, Scherzkeks” – Nach seinen Romanen “Nachtleben” und “Arschbacken zusammenkneifen Prinzessin!”, hat Buchwitz mal wieder was ausgeheckt und sich für ein Foto ‘ne Kippe angesteckt…
Bandshooting: Philharmonic Orchestra Hagen
Vor ein paar Wochen verschlug es mich nach Westfalen, genauer gesagt nach Haagen, die größte Stadt in Südwestfalen, die als „das Tor zum Sauerland“ bezeichnet wird. Eingeladen, um das Philharmonische Orchester Hagen unter der Leitung von Generalmusikdirektor Joseph Trafton in Szene zu setzen.
on stage: Esben And The Witch
Drum Beat Died – Esben & The Witch
Im Lux – ein Paradoxon – ist es wie immer dunkel wie in einem Bärenarsch und NYOS sind diejenigen, die dem geneigten Publikum hier instrumental die Darmzotten kitzeln. Tuomas Kainulainen, ein tighter Drummer, und Tom Brooke, ein Guitarrenteddy und Loopmeister, begannen vor einem Jahrfünft damit , gemeinsam Krach zu machen und es macht durchaus Spaß diesem Schlagzeuger auf die Finger zu schauen. Ein finnisches Do-it-yourself-Duo, das Spaß hat und mit „Now“, dem fünften NYOS-Studioalbum durch Europa tourt.

Esben & The Witch,… die Erwartungen sind groß, hat man sich über musikalische Konserven an den Goth-Pop und die dunklen Post-Rock-Traum-Kollagen angenähert. „Eine tief bewegende Stimme, gefühlsgeladene Zauberei an der Gitarre und nahezu Trance heraufbeschwörende Drums und Synthesizer: das sind Esben & The Witch.“ (Lux)
Bombastisch und fett soll es klingen und auf das aktuelle Album „Nowhere“ Lust machen. Tatsächlich ist der Applaus verhalten wie die Band. Rachel Davies schöne Stimme ist Gefühls- und Hallgeladen, keine Frage, doch irgendwie hat nicht’s so viel Wumms wie erwartet. Das Trio scheint eine Peter-Coyne-Miene aufgesetzt zu haben, um als schaurig-schönes Gesamtkunstwerk zu überzeugen. Doch während die Godfathers immer ausstrahlen, wie viel sie Spaß sie am Livespielen haben, wirken Davis, Thomas Fisher (g) und Daniel Copeman (d) als hätten sie sich selbst in dem dänischen Märchen eingesperrt, nach dem sie benannt sind.
Esben & The Witch sind zum ersten Mal in Hannover, man mag ihnen also eine gewisse Unsicherheit vergeben, im romantischen Leiden aufgehen und sich durch Highlights wie den “Marching Song” treiben zu lassen, doch das absolute Gehör ist beleidigt und auch wenn der Drummer von Hause aus Gitarrist sein mag, klingt, was auf Konserve fett war, heute als grabe Rumpelpumpel sein Tomahawk aus. Hier fehlt, was NYOS haben: Taktgefühl.
„Drum beat died
Esben and the witch, Marching Song
Cymbal crash down….
Your boots are sinking
Sink with the memories
Of long lost thinking“
Macht nix. Esben & The Witch sind bescheiden, versuchen nichts zu sein, was sie nicht sind oder durch visuelle Bühneneffekte von sich abzulenken. Keine unnötigen Ansagen, kein Chi chi und eine mehrfache Verbeugung vor Mastodon nebenan.
Ein schöner Abend!
Setlist

Dull Gret
Dig Your Fingers In
Marking The Heart Of A Serpent (Official …
Golden Purifier
Darkness (I Too Am Here)
Marching Song
The Unspoiled
No Dog
The Jungle
Engagement-Shooting: The Wedding Tape
Das Jahr ist noch jung, aber schon jetzt füllen sich der digitale Kalender und der analoge Briefkasten mit “Hochzeitseinladungen” resp. Terminen für das Hochzeitsjahr 2019.