Lesung: Texte, Töne, Sensationen – eine musikalische Lesebühne

»Über Musik schreiben ist wie zu Architektur tanzen.«
(unbekannt)

Ab März initiiert ein Team aus AutorInnen, HörspielmacherInnen, Musikfreaks und MusikerInnen aus Hannovers Kreativszene im Béi Chéz Heinz Hannover eine musikalische Lesebühne, ein Meet and Greet mit der Poesie, ein musikalisches Oktett, das sich durch längst vergessene Platten wühlt, Konzerte seziert und fühlbar macht, was Backstage so schief geht.

90 Minuten Taktgefühl, Geschichten von Musikfans für Musikfans. Präsentiert von einem Ensemble rund um Christian Friedrich Sölter, Isabelle Hannemann, Jens Ihnen, Jean Coppong, Mirco Buchwitz, Peter Märtens, Oliver Rieche und Rikje Stanze.

Hier kommen auch Menschen ohne jedes Taktgefühl auf ihre Kosten.

Los geht’s am 1. März 2018, 20:00 Uhr um Béi Chéz Heinz.

»Das ist kein Test, das ist Rock `n Roll. «
(Adrian Cronauer, AFN)

 

Termine

Donnerstag, 01. März 2018, 20 Uhr

Donnerstag, 24. Mai 2018, 20 Uhr

Donnerstag, 06. September 2018, 20 Uhr

Donnerstag, 01. November 2018, 20 Uhr

Ort:

Béi Chéz Heinz e.V. ,
Liepmannstr. 7b | 30453 Hannover

Eintritt:

9,- € / erm. 7,- €

FB
instagram

#textetoenesensationen
#literaturunplugged

Vortrag: Neue Rechte und Gleichstellungspolitik – 17.02.2018 Korn/Hannover

Vortrag im Rahmen des bundesweiten feministischen Vernetzungstreffen der FAU2018

AkteurInnen der Neuen Rechten verteufeln Aufklärungskampagnen und kleinste Schritte zur Gleichberechtigung als »Gender-Wahn«, »Genderei« und »kinderfeindliche Instrumente«.

Emanzipatorische Potentiale werden verdreht, verkehrt und verzerrt, angeblich um unschuldige Kinder vor »Frühsexualisierung«, dem Gender-Mainstreaming als »Umerziehungsmaßnahme« und der Einübung von Homosexualität zu schützen.

Sind derartige Argumentationen, Sexismen und homophobe Aversionen der Prüderie einzelner geschuldet, ein Randthema der populistischen Rechten oder durchaus gesellschaftsfähig? Welche Psychodynamiken stecken in den scheinbar gleichermaßen sexualfeindlichen und -besessenen Äußerungen der üblichen Verdächtigen? Der Vortrag widmet sich aus Sozialpsychologischer Perspektive der Prüderie, Homophobie und dem Anti-Gender-Mainstreaming der Neuen Rechten.

17.02.2018 / 20:00 Uhr / Korn

FemFAU-Treffens 2018
UJZ KORNSTRASSE
Kornstraße 28–30
30167 Hannover
www.ujz-korn.de

„Vortrag: Neue Rechte und Gleichstellungspolitik – 17.02.2018 Korn/Hannover“ weiterlesen